1. Der zwischen dem Verbraucher und dem Verkäufer geschlossene Kaufvertrag ist ein Fernabsatzvertrag und unterliegt den Bestimmungen des Gesetzes über Verbraucherrechte in Bezug auf Fernabsatzverträge, einschließlich des Widerrufsrechts.

    Die Vorschriften des Gesetzes über Verbraucherrechte hinsichtlich des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen gelten ebenfalls für Kaufverträge, die von einem Unternehmer mit Verbraucherrechten mit dem Verkäufer abgeschlossen wurden.

    Ein Kunde, der entweder Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten ist und einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten (außer den in Absatz 6 unten beschriebenen Kosten) vom Kaufvertrag zurücktreten – gemäß den Vorschriften der Artikel 27–38 des Gesetzes über Verbraucherrechte.


  2. Die Frist zum Rücktritt vom Kaufvertrag beginnt an dem Tag, an dem der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten oder eine von ihm benannte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, den Besitz des Produkts übernimmt. Handelt es sich um einen Kaufvertrag, der mehrere separat gelieferte Produkte, Teilsendungen oder Teile umfasst, beginnt die Frist mit dem Besitz des letzten Produkts, der letzten Teilsendung oder des letzten Teils.


  3. Der Rücktritt vom Kaufvertrag erfolgt durch Abgabe einer eindeutigen Erklärung durch den Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten. Die Erklärung über den Rücktritt vom Kaufvertrag kann per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verkäufers gesendet werden: office@blitznaturalpower.com, oder auch per Post an die Adresse des Verkäufers: Plac Solny 16, 50-062 Wrocław, Polen.

    Das Widerrufsrecht kann auch durch Übersendung des ausgefüllten Widerrufsformulars, das oben zur Verfügung gestellt wird, oder des Formulars gemäß Anhang Nr. 2 des Gesetzes über Verbraucherrechte ausgeübt werden – dies ist jedoch nicht verpflichtend. Zur Erleichterung der Bearbeitung und zur Gewährleistung höchster Servicequalität wird der Kunde gebeten, dem zurückgesandten Produkt einen Kaufnachweis beizulegen. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Erklärung vor Ablauf der Frist abzusenden.


  4. Wird die Rücktrittserklärung vom Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten per E-Mail übermittelt, sendet der Verkäufer dem Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang der Rücktrittserklärung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.


  5. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten ist verpflichtet, die gekauften Produkte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Rücktritt erklärt wurde, zurückzusenden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.

    Der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Produkte.


  6. Die zurückgesendeten Produkte sind an folgende Adresse des Verkäufers zu senden: Plac Solny 16, 50-062 Wrocław, Polen.

    Die Rückzahlung an den Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung beim Verkäufer. Der Verkäufer kann die Rückzahlung jedoch so lange zurückhalten, bis er die Produkte zurückerhalten hat oder der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hat – je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.


  7. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, in der Rücktrittserklärung wurde ausdrücklich eine andere, für den Kunden kostenfreie Rückzahlungsart angegeben.


  8. Hat der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten Kosten für den Versand der Produkte getragen, werden auch diese Kosten erstattet.


  9. Der Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten haftet für eine etwaige Wertminderung der Produkte, wenn diese auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über das zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte erforderliche Maß hinausgeht.

Melde dich für unseren Newsletter an

Erhalte frische Updates, Aktionen und Insights direkt in dein Postfach. Natürlich. Klar. BLITZbee.

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Anmelden“ bestätigst du, dass du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmst.